Komplettsets mit EcoFlow Stromspeicher
EcoFlow DELTA Stromspeicher
Highlights des EcoFlow-Speichersystems

Hohe Ladegeschwindigkeit
Dank X-Stream-Technologie laden die EcoFlow DELTA Speicher bis zu 5x schneller als herkömmliche Geräte. Diese Technologie sorgt für eine der schnellsten Ladezeiten auf dem Markt.

Erweiterbare Kapazität
Die EcoFlow Modelle der DELTA Serie lassen sich flexibel mit Zusatzbatterien und Plug-und-Play-Design erweitern – für noch mehr Kapazität, genau dann, wenn du sie brauchst.

Nulleinspeisung mit Shelly Pro
Durch die Integration mit dem Shelly Pro 3 EM 3-Phasen-Energiemessgerät kannst du deinen Energieverbrauch präzise überwachen und Nulleinspeisung umsetzen.
Integrierter Wechselrichter
Alle Modelle der DELTA Serie verfügen über einen integrierten Wechselrichter, der eine direkte Nutzung des gespeicherten Stroms ermöglicht.
Notstromversorgung
Bei Stromausfall übernehmen die EcoFlow DELTA Powerstations automatisch die Versorgung deiner wichtigsten Geräte.
Smart Home Integration
Die DELTA Serie kann nahtlos in dein Smart Home System integriert werden, insbesondere durch das EcoFlow Smart Home Panel.
EcoFlow Zubehör

Auch unterwegs versorgt mit der EcoFlow DELTA Serie
- Langlebige Energie dank LiFePO₄-Technologie und widerstandsfähigem Gehäuse
- Integrierte Tragegriffe für den vielseitigen Einsatz im Wohnmobil, beim Camping oder als Notstromlösung im Gartenhaus
- Schnelle Ladezeiten und zahlreiche Anschlüsse (AC, USB, 12 V) sorgen für maximale Autarkie in jeder Situation
EcoFlow DELTA Speicher im Vergleich






EcoFlow Delta Pro 3
EcoFlow Delta 3 Plus
EcoFlow Delta 2 Max
4096 Wh
1024 Wh
2048 Wh
8000 W
3600 W
4800 W
Ja
Nein
Nein
Ja
Ja
Ja
Bis zu 12.000 Wh (mit 2 Zusatzbatterien)
Bis zu 5.120 Wh (mit 4 Zusatzbatterien)
Bis zu 6.144 Wh (mit 2 Zusatzbatterien)
51,5 kg
12,5 kg
23 kg
61 × 28 × 43
39,8 × 20,2 × 28,4
49,7 × 24 × 30

Maximiere deinen Solarertrag mit der EcoFlow-App
- Live-Überwachung von Energieerzeugung, Verbrauch und Speicher
- Smarte Priorisierung: Verbrauch, Speicherung oder Netzeinspeisung
- Übersichtliche Statistiken und Auswertungen
- Software-Updates Over-the-Air
– dein System bleibt immer aktuell


Vertraue auf Premium-Qualität
Balkonstrom® liefert dir hochwertige, in Deutschland gefertigte Kabel und individuelle Fachberatung. Dank schneller Lieferung und klarer Schritt-für-Schritt-Anleitung ist dein Balkonkraftwerk sofort einsatzbereit.
Über unsFAQ
Die häufigsten Fragen und unsere Antworten rund um EcoFlow Produkte für Balkonkraftwerke.
Wie lange hält die Batterie eines EcoFlow Stromspeichers?
Die EcoFlow Stromspeicher verwenden Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO₄), die für eine lange Lebensdauer von bis zu 6.500 Ladezyklen ausgelegt sind. Das bedeutet, dass sie unter normalen Bedingungen bis zu 15 Jahre oder mehr halten können, bevor ihre Kapazität signifikant nachlässt.
Wie lade ich einen EcoFlow Stromspeicher auf?
EcoFlow Stromspeicher bieten verschiedene Lademethoden:
- AC-Ladung: Über eine normale Steckdose (230V)
- Solarladung: Direkt mit Solarpanels
- DC-Ladung: Über das Auto oder ein 12V-System
Außerdem bieten die EcoFlow Modelle schnelle Ladezeiten – der DELTA Pro ist beispielsweise in nur 2,7 Stunden auf 80% geladen.
Kann ich einen EcoFlow Stromspeicher bei einem Stromausfall verwenden?
Ja, die EcoFlow Stromspeicher bieten Notstromfunktionen. Bei einem Stromausfall übernimmt der Speicher automatisch die Energieversorgung deiner wichtigsten Geräte – ohne dass du manuell eingreifen musst.
Sind EcoFlow Stromspeicher wetterfest?
Je nach Modell variiert die Schutzart:
- Die EcoFlow DELTA 2 und DELTA Max sind für den Innenbereich konzipiert und bieten keinen umfassenden Wetterschutz.
- Modelle wie die EcoFlow DELTA Pro 3 sowie der EcoFlow PowerStream Microinverter und die 2kWh Zusatzbatterie besitzen jedoch eine IP65-Zertifizierung, was bedeutet, dass sie staubdicht sind und Strahlwasser standhalten – ideal für den Außeneinsatz.
Kann ich EcoFlow Stromspeicher direkt mit meinem Balkonkraftwerk verbinden?
Ja – mit dem EcoFlow PowerStream System lässt sich dein Balkonkraftwerk über Plug-und-Play Design ganz einfach verbinden. Über die EcoFlow App kannst du das System konfigurieren, um es optimal an deine Bedürfnisse anzupassen.
Wie funktioniert die Nulleinspeisung bei EcoFlow?
In Kombination mit dem Shelly Pro 3EM wird die Einspeisung ins Stromnetz automatisch reguliert. Überschüssiger Strom wird bevorzugt gespeichert oder direkt verbraucht.
Kann ich meinen EcoFlow Speicher erweitern?
Ja – die Gesamtkapazität vieler DELTA-Modelle (z. B. DELTA 2 oder DELTA Pro) lässt sich durch Zusatzbatterien modular erweitern.