Neu: Hoymiles HiBattery 1920 AC

Wetterfest, flüsterleise & 1,92 kWh Kapazität für dein Balkonkraftwerk

icon Stromstecker
Einfache AC-
Plug & Play Installation
icon Batterie
Kapazität bis
11,52 kWh erweiterbar
Icon
Wechselrichter
unabhängig
Balonkraftwerk test 2025, sehr gut Siegel für Balkonstrom GmbH
mehrere full black Solarmodule aufeinander gestapelt im Lager

Balkonkraftwerk Beratung

Finde deine Wunschanlage in nur 15 Minuten!

Icon Weiterempfehlung
Persönlich &
unverbindlich
icon glühbirne
Sprich mit
Solar-Experten
Icon Uhr
Dauert nur
15 Minuten
Balonkraftwerk test 2025, sehr gut Siegel für Balkonstrom GmbH
Smartphone mit Balkonstrom Website am Bildschirm

Balkonkraftwerk Ratgeber

Wertvolle Tipps für deinen Balkonkraftwerk-Kauf

icon Buch mit Haken
Expertenrat
auf 39 Seiten
icon glühbirne
5 Fehler, die
du vermeiden solltest
Tools & Methoden
zur Ertragskontrolle
Balonkraftwerk test 2025, sehr gut Siegel für Balkonstrom GmbH

Bekannt aus:

Bekannt aus:

Vorteile, wenn du bei uns bestellst

Symbol einer Deutschlandkarte mit einem Marker, der auf eine zentrale Position hinweist, repräsentiert Standort oder Herkunft innerhalb Deutschlands

Kabel hergestellt in Deutschland

Symbol von zwei Sprechblasen, das Kommunikation und Dialog darstellt, für Themen wie Beratung oder Kundengespräche

Live-Chat & Expertenberatung

Symbol von drei Personen mit darüber schwebenden Sternen, das Kundenbewertungen, Zufriedenheit oder Erfahrungen darstellt

Bis zu 25 Jahre Garantie auf Balkonkraftwerke

Symbol einer Werkzeugkiste mit Hammer, Schraubenzieher und Schraubenschlüssel, steht für Montage, Reparatur oder handwerkliche Dienstleistungen

Selbstmontage mit detaillierter Anleitung

play-solid
play-solid

Darum Balkonstrom®

  • Hochwertige Made in Germany Komponenten
  • Bis zu 25 Jahre Garantie auf Balkonkraftwerke
  • 60 Tage Rückgaberecht
  • Persönliche Expertenberatung

So funktioniert ein Balkonkraftwerk

Zum Produktfinder
2 Solarmodule - Steckdose - Haushaltsgeräte - handyapp

Aus Sonne wird Solarstrom

Die Sonne produziert deinen eigenen Strom. Unsere Balkonkraftwerke sind mit hocheffizienten Solarmodulen mit modernster Technologie ausgestattet, sodass du vom maximalen Stromertrag profitierst.

Stecker rein und der Strom fließt

Dein Balkonkraftwerk kannst du an jeder üblichen Haushaltssteckdose einstecken. Einfacher geht es kaum! Der produzierte Strom gelangt so direkt in dein Hausnetz, wo ihn deine Haushaltsgeräte unmittelbar nutzen können.

Stromkosten reduzieren

Noch schöner als dein montiertes Balkonkraftwerk anzusehen, werden deine nächsten Stromrechnungen sein. Spare von nun an Jahr für Jahr signifikant Stromkosten ein und bleibe unabhängig von der Preispolitik externer Stromanbieter!

Von überall steuern

Mit der passenden App für dein Smartphone kannst du die Arbeit deines Balkonkraftwerkes jederzeit und von überall aus einsehen. Lass dir mit nur wenigen Klicks anzeigen, wie viel Strom deine Anlage erzeugt, wie viel Strom du verbrauchst und steuere deine Geräte.

Preissieger

1800 Watt
  • Speicherkapazität 2680 Wh
  • 716 € jährliche Ersparnis
  • In 5 Jahren amortisiert
  • 30 Jahre Leistungsgarantie
Basic 1800 bifazial Pro (mit Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro)
1.809 € 1.385 €

Leistungssieger

2000 Watt
  • Speicherkapazität 2680 Wh
  • 734 € jährliche Ersparnis
  • In 5 Jahren amortisiert
  • 30 Jahre Leistungsgarantie
Max 2000 bifazial Pro (mit Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro)
1.845 € 1.395 €

Premium 

1800 Watt
  • Speicherkapazität 2680 Wh
  • 646 € jährliche Ersparnis
  • In 5 Jahren amortisiert
  • 30 Jahre Leistungsgarantie
Premium 1800 bifazial Pro (mit Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro)
2.129 € 1.649 €

Vertraue auf Premium-Qualität

Balkonstrom® liefert dir hochwertige, in Deutschland gefertigte Kabel und individuelle Fachberatung. Dank schneller Lieferung und klarer Schritt-für-Schritt-Anleitung ist dein Balkonkraftwerk sofort einsatzbereit.

Zum Testsieger Vergleich
Balkonkraftwerk Ratgeber Buch Bilder

100 % Mehrwehrt - komplett kostenlos

Balkonstrom®-Ratgeber sichern!

Finde wertvolle Tipps und Antworten für deinen Balkonkraftwerk-Kauf auf 39 Seiten.

FAQ

Du hast Fragen rund um das Thema Balkonkraftwerke und Mini-PV-Anlagen? Für eine Zusammenstellung der häufig gestellten Fragen schaue gerne bei unseren FAQ vorbei.

Zu unseren FAQ

Balkonkraftwerke kaufen: 800 Watt Stecker-Solaranlage für günstigen eigenen Strom

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Mini-PV-Anlagen oder Plug & Play-Solaranlagen, bestehen aus ein bis vier Solarmodulen für den Balkon und andere kleine Flächen. Wer ein Balkonkraftwerk kaufen möchte, erhält damit eine einfache, effiziente und kostengünstige Möglichkeit, nachhaltigen Solarstrom zu erzeugen. Wichtig ist dabei, den richtigen Anbieter für dein Balkonkraftwerk zu wählen, um Qualität und Langlebigkeit sicherzustellen Für die Installation ist kein Elektriker notwendig: Du montierst dein Balkonkraftwerk, steckst den Stecker in die Steckdose, und schon fließt der selbst erzeugte Strom. Balkonkraftwerke lassen sich an den unterschiedlichsten Orten montieren – im Garten, auf dem Dach, am Balkon oder an einer Fassade. Für jede Situation gibt es die passende Unterkonstruktion. Überschüssige Energie kann gespeichert werden, um später noch mehr Strom aus deinem Balkonkraftwerk zu nutzen.

Balkonstrom® Komplettsets – dein Balkonkraftwerk kaufen und sofort nutzen

Wenn du ein Balkonkraftwerk kaufen möchtest, findest du bei uns Komplettsets mit hochwertigen Komponenten und einfacher DIY-Montage. Von der Solaranlage für deinen Balkon, also den passenden Modulen, über den Mikro-Wechselrichter bis hin zu unseren Made in Germany MC-4- und AC-Anschlusskabeln und der Unterkonstruktion ist alles in einem Set enthalten. – ein klarer Vorteil gegenüber manchem Anbieter von Balkonkraftwerken, der nur Teilkomponenten liefert

Balkonkraftwerke leben vom Do-it-yourself-Gedanken - Damit bei der Installation deiner Anlage alles reibungslos verläuft, erhältst du mit deinem Set eine detaillierte Montageanleitung, die zu deiner gewählten Unterkonstruktion passt und keine Fragen offenlässt. Bei Balkonstrom® erhältst du Balkonkraftwerke mit unterschiedlicher Leistung. Für Balkonkraftwerke mit 800 Watt Leistung setzen wir den Hoymiles HM-800 ein, der sich ganz einfach auf die aktuell zulässigen 600 Watt drosseln lässt. Wie die Drosselung von 800W auf 600W funktioniert, zeigen wir dir in einer detaillierten Anleitung. Die in unseren Sets enthaltenen Solarmodule von Bauer Solar, JA-Solar oder Sunpro haben eine Leistungsgarantie von 30 bzw. 25 Jahren. Auf die enthaltenen Wechselrichter (Hoymiles HM-400 und Hoymiles HM-800) gibt der Hersteller 12 Jahre Garantie. Die meisten Komponenten überleben diesen Zeitraum jedoch. So gibt es beispielsweise Solarmodule, welche bereits seit mehr als 35 Jahren Strom erzeugen. Unsere hochwertigen Wechselrichtern und smarten Module sorgen so für eine langfristig effiziente Stromproduktion und damit einen hohen Ertrag.

Vorteile einer Balkon-Solaranlage

Ein Balkonkraftwerk, auch bekannt als Mini-PV-Anlage, bringt viele Vorteile mit sich. Mit einer effizienten Solaranlage für den Balkon erhältst du im Vergleich zu einer großen Aufdachanlage eine deutlich kostengünstigere Investition, um eigenen Strom zu produzieren. Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, ein Balkonkraftwerk zu kaufen, statt auf eine teure Dachanlage zu setzen. Balkonstrom® bietet verschiedene Balkonkraftwerke für jeden Geldbeutel. Mit einem Balkonkraftwerk oder einer Mini-Solaranlage lassen sich (kleine) freie Flächen zum Beispiel auf dem Dach, im Garten, am Balkon oder auf der Garage optimal ausnutzen, denn du kannst selbst entscheiden, wie groß deine Anlage sein soll.

Zudem machst du dich mit einem Balkonkraftwerk unabhängiger von den steigenden Energiekosten, besonders wenn deine Balkon-Solarmodule den größten Teil des Strombedarfs decken. Dadurch, dass für die Montage und den Anschluss kein Elektriker notwendig ist, kannst du ein Balkonkraftwerk kurzfristig montieren und direkt mit dem Strom sparen starten. Ein weiterer Aspekt ist in der aktuellen Hochzinsphase, dass die allermeisten Menschen keine Darlehen – wie bei einer großen Photovoltaikanlage - aufnehmen müssen, um sich die Anschaffungskosten leisten zu können.

Wann rechnet sich ein Balkonkraftwerk bzw. wie groß ist die Ersparnis?

Wann sich ein Balkonkraftwerk rechnet, sich also amortisiert hat, hängt von verschiedenen Faktoren wie dem jährlichen Stromertrag deiner Anlage und dem aktuellen Strompreis ab. Bei optimaler Ausrichtung an einem verschattungsfreien Montageort lassen sich mit einer Balkon-Solaranlage bestehend aus zwei Photovoltaik-Modulen ca. 800 kWh in einem Jahr erzeugen.

Die tatsächlich erreichte Einsparung hängt insbesondere vom eigenen Verbrauchsverhalten ab. Eine Kilowattstunde Strom kostet im Jahr 2023 durchschnittlich 42 Cent pro kWh. Wenn du den erzeugten Solarstrom komplett selbst verbrauchst, würdest du zwischen 290 und 340 Euro jährlich einsparen. Wenn du nur zwei Drittel des produzierten Stroms selbst verbrauchst, sparst du in etwa 250-280 Euro in einem Jahr. Die Amortisationszeit liegt somit zwischen zwei bis vier Jahren. Diese kann durch eine mögliche staatliche Förderung verkürzt werden.

Viele Landkreise und Städte fördern die Anschaffung von Balkonkraftwerken und Mini-Solaranlagen. Ob für dich eine Förderung besteht, erfährst du hier. Falls du dich fragst, was kostet ein Balkonkraftwerk und ob es sich lohnt, ein Balkonkraftwerk zu kaufen: Die angegebenen Preise für unsere Sets sind transparent und fair, sodass du genau kalkulieren kannst, wann sich deine Investition rentiert.

Was ist ein Balkonkraftwerk und wie groß darf ein Balkonkraftwerk sein ohne Genehmigung?

Ein Balkonkraftwerk besteht meist aus ein bis zwei Photovoltaik-Modulen und einem Wechselrichter, welcher mittels Schukostecker in die Steckdose eingesteckt werden kann. Wenn du ein Balkonkraftwerk kaufen willst, bekommst du bei uns genau dieses Komplettpaket – sofort einsatzbereit. Ein Balkonkraftwerk kann an den unterschiedlichsten Orten montiert werden, z. B. mit Solarmodulen für den Balkon am Geländer oder mit Modulen auf der Garage oder Hausfassade. Die erzeugte Leistung wird direkt in das Hausnetz eingespeist und kann unmittelbar von den Verbrauchern im Haushalt genutzt werden. Balkonkraftwerke mit maximal 800 Watt Ausgangsleistung des Wechselrichters sind genehmigungsfrei – ideal für eine Balkon PV Anlage, die du schnell und unkompliziert installieren kannst. Bei Balkonstrom® erhältst du derzeit auch Anlagen, die den Hoymiles HM-800 enthalten. Dieser kann ganz einfach auf die für das vereinfachte Verfahren zulässigen 600 Watt gedrosselt werden. Sobald ein 800 Watt Balkonkraftwerk mit 800 Watt Ausgangsleistung erlaubt ist, kann die Leistung des Hoymiles HM-800 dann einfach wieder auf 800 Watt gesteigert werden. So kannst du flexibel auf steigende Strombedarfe reagieren und mehr Strom produzieren.

Wer darf Balkonkraftwerke montieren?

Die Montage ist sowohl Eigentümern als auch Mietern erlaubt. Besonders für Mieter sind PV-Anlagen für den Balkon interessant, da hier häufig nur wenig freie Fläche zur Verfügung steht, um Photovoltaik anzubringen. Sofern das Anbringen von Gegenständen in deinem Mietvertrag nicht explizit ausgeschlossen ist, sollte deinem Balkonkraftwerk nichts im Wege stehen. Balkonkraftwerke kannst du eigenständig anschließen. Die DIN VDE 0100-551-1:2016.09 besagt, dass nicht zertifizierte Endverbraucher den Anschluss an einer entsprechenden Steckdose vornehmen dürfen. Der Anschluss muss also nicht durch einen Elektriker erfolgen. Anlagen mit mehr als 600 Watt Ausgangsleistung des Wechselrichters musst du jedoch von einem Elektriker anschließen lassen. Für den sicheren Betrieb in deinem Stromnetz ist das wichtig.

Woraus besteht ein Balkonkraftwerk von Balkonstrom®?

Das erhältst du in unseren Balkonstrom® Komplettsets:

  • 1-4 x Solarmodule (Bauer Solar, JA-Solar oder Sunpro)
  • 1 x Mikrowechselrichter (Hoymiles HM-400 oder Hoymiles HM-800)
  • 1 x Unterkonstruktion
  • Zubehör (u.a. Made in Germany MC-4- und AC-Anschlusskabel)
  • Detaillierte Montageanleitung

Unsere smarten Komponenten machen deine Balkon-Solaranlage zu einer stabilen und effizienten Lösung für viele Jahre. Deshalb ist es sinnvoll, ein hochwertiges Balkonkraftwerk zu kaufen, das langfristig zuverlässig arbeitet – und genau hier zeigt sich der Unterschied zu einem weniger erfahrenen Anbieter für für Balkon-PV-Anlagen.

Wie funktioniert eine Mini-Solaranlage?

Der durch die Solarzellen produzierte Strom wandelt der Mikro-Wechselrichter der Anlage von Gleichstrom in Wechselstrom um, sodass deine Balkon-PV-Anlage direkt den Strom für deine Haushaltsgeräte liefert. Mittels AC-Anschlusskabel mit einem Schukostecker fließt der Strom in dein Hausnetz und kann von deinen Haushaltsgeräten genutzt werden. Die Geräte greifen dabei automatisch auf den selbst produzierten Strom zu, da der Strom den Weg des geringsten Widerstands nimmt. Dein eigener Solarstrom wird also bevorzugt verbraucht. Für den Anschluss kannst du eine herkömmliche Steckdose verwenden, auf keinen Fall aber eine Mehrfachsteckdose! Wenn es hierbei zu einer Überlastung dieser Mehrfachsteckdose kommen sollte, droht Brandgefahr.

Welche Voraussetzung muss mein Stromzähler erfüllen?

Grundsätzlich sind alle Zähler für den Betrieb eines Balkonkraftwerkes geeignet, sofern die Leistung deiner Balkon-Solaranlage unter 800 Watt und die Netzrückspeisung unter 4 % des jährlichen Strombezugs liegen. Überschreitest du diesen Wert, musst du einen Zähler mit Rücklaufsperre einbauen. Einen solchen Zähler bekommst du vom Messstellenbetreiber (in der Regel dein Netzbetreiber). Ab 2024 dürfen sogenannte Ferraris Stromzähler während einer Übergangszeit auch rückwärts drehen. Für die Anmeldung beim Netzbetreiber musst du deine Einspeisung melden, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. So stellst du sicher, dass deine erzeugte Energie korrekt erfasst wird und keine Probleme mit dem öffentlichen Netz entstehen.

Unsere Made in Germany MC-4- und AC-Anschlusskabel

Bei unseren Balkonstrom® Komplettsets setzen wir auf Qualität. Das fängt bei hochwertigen Modulen von Bauer Solar, JA-Solar und Sunpro an und hört bei den kleinsten Komponenten unserer Anlagen, den Kabeln, auf. Um dir rundum zuverlässige und sichere Balkonkraftwerke bieten zu können, lassen wir unsere MC-4- und AC-Anschlusskabel im Vergleich zu anderen Anbietern extra von unserem lokalen Partner unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland fertigen. Mit unseren Made in Germany Kabeln gewährleisten wir die bestmögliche Verbindung zwischen Kabel und Stecker und können so den langjährigen und sicheren Betrieb deines Balkonkraftwerkes garantieren. Unser Partner hat langjährige Erfahrung in der Herstellung von DC-Verlängerungskabeln sowie Anschlusskabeln und stellt die Qualität der Verbindungen bei der Produktion durch verschiedene Prüf- und Messverfahren sicher. Durch die Verwendung unserer Made in Germany Kabel kann die Wahrscheinlichkeit für Fehler, Komplikationen und damit verbundene Ertragsausfälle durch die zahlreichen Kontrollschritte in der Produktion maßgeblich reduziert werden. In unserem Blogbeitrag kannst du dich näher darüber informieren, warum wir auf Made in Germany Kabel setzen und du bei deinem Balkonkraftwerk nicht an den Kabeln sparen solltest. Außerdem geben wir dir in einem weiteren Beitrag Einblicke in die Kabelfertigung.

Welches Balkonkraftwerk von Balkonstrom® passt zu mir?

Welches unserer Sets sich am besten für dich eignet, hängt von drei Faktoren ab:

1) Wie viel freie Fläche steht dir zur Verfügung?

2) Möchtest du ein Basic Set oder ein Premium Set?

3) Wo willst du dein Balkonkraftwerk montieren?

Zu 1) In unserem Shop erhältst du derzeit Balkonkraftwerke mit bis zu vier Solarmodulen. Je nachdem wie viel freie Fläche dir am Montageort zur Verfügung steht, kannst du die Größe deines Balkonkraftwerkes wählen. Zwei Solarmodule erzielen natürlich den doppelten Stromertrag von einem Solarmodul. Für größere Anlagen gibt es sogar Modelle bis 2000 Watt, die besonders viel Strom produzieren.

Zu 2) Unsere Komplettsets lassen sich in „Basic-Sets“, „Max-Sets“ und „Premium-Sets“ einteilen. Die Basic Sets eignen sich für alle, die auf der Suche nach einem optisch ansprechenden, qualitativ hochwertigen und gleichzeitig preiswerten Balkonkraftwerk sind.

Unsere Premium-Sets sind Balkonkraftwerke mit Bauer Solar Solarmodulen – die richtige Wahl, wenn du ein langlebiges und besonders effizientes Balkonkraftwerk kaufen möchtest und auf einen erfahrenen Anbieter setzen willst, der Balkonkraftwerke auf höchstem Niveau anbietet. Die in Deutschland hergestellten Module basieren auf der Heterojunction- und der SmartWire-Technologie, die für maximale Effizienz, mehr Leistung und eine besonders lange Lebensdauer der Module mit niedriger Degradation sorgen.

Bei den Premium-Sets besteht eine 30-jährige Produkt- und Leistungsgarantie. Bei den Basic Sets besteht eine 25-jährige Produkt- und eine 25-jährige Leistungsgarantie.

Zu 3) Balkonkraftwerke bzw. Mini-Solaranlagen können an verschiedensten Orten montiert werden. Ob auf dem Dach, am Balkon, in deinem Garten oder an einer Fassade. Unsere Balkonstrom® Balkonkraftwerke sind zusammen mit verschiedenen Unterkonstruktionen erhältlich, um die ideale Ausrichtung und den besten Ertrag zu ermöglichen.

Du bist dir noch unsicher, welches Balkonkraftwerk das richtige für dich ist? Finde es in weniger als 2 Minuten mit unserem Produktfinder-Quiz heraus!

Beantworte ein paar kurze Fragen – am Ende bekommst du eine passende Produktempfehlung.

Bei Balkonstrom® ist für jeden das passende Komplettset dabei

Unsere Balcony Sets: Solaranlagen für deinen Balkon

Unsere Komplettsets für deinen Balkon enthalten alle Komponenten, für die direkte Inbetriebnahme deiner Mini Solaranlage. Du kannst diese selbstständig aufbauen, anmelden und anschließen. Der Wechselrichter unserer Balcony Sets (Hoymiles HM-800) kannst du ganz einfach auf die derzeit geltenden 600 Watt drosseln und die Leistung nach Gesetzesbeschluss eigenständig auf 800 Watt erhöhen.

Die Solarmodule unsere Balcony Balkonkraftwerke für den Balkon werden durch die mitgelieferte Halterung am Balkonhandlauf und dem Gitter montiert. Du kannst den Neigungswinkel der Module bei dieser Halterung flexibel anpassen, um den Stromertrag zu optimieren. Mit unseren modernen und zeitlos erscheinenden Balcony-Sets hat die triste Bambusmatte als Sichtschutz ausgedient.

Balkonkraftwerke zur Montage an der Fassade und Hauswand

Wenn du ein Balkonkraftwerk an einer Hauswand oder einer sonstigen Fassade montieren willst, sollte deine Wahl auf eines unserer Wall-Balkonkraftwerke fallen. Zur Montage erhältst du zwei kurze und zwei lange ausziehbare Stützen, durch die du den Neigungswinkel der Solarmodule flexibel anpassen kannst. Die Solarmodule montierst du horizontal an der Wand.

Balkonkraftwerke für deinen Garten: Unsere Flat-Balkonkraftwerke

In deinem Garten ist noch Platz für ein Balkonkraftwerk? Unsere Balkonstrom® Flat-Balkonkraftwerke sind am schnellsten und am einfachsten montiert. Gerade wenn du flexibel bleiben willst und ein unkompliziertes Balkonkraftwerk kaufen möchtest, ist dieses Set ideal. Hier ist lediglich eine Aufständerung der Module in einem Neigungswinkel von 20° mittels einer Halterung erforderlich. Hierfür erhältst du von uns zwei Aluminiumstützen und vier Bautenschutzmatten. Die Konstruktion musst du im Anschluss nur noch mittels 30x30 cm Gehwegplatten oder anderen geeigneten Steinen ballastieren.

Balkonkraftwerke ohne Halterung: Unsere Pure-Komplettsets

Balkonkraftwerke ohne Halterung: Unsere Pure-Komplettsets

Balkonkraftwerke leben vom DIY-Gedanken. Für alle Bastler und Heimwerkerhelden unter euch bieten wir mit unseren Balkonstrom® Pure-Sets Balkonkraftwerke ohne Halterung an. Hier erhältst du die Solarmodule, den passenden Wechselrichter und unsere Made in Germany Kabel. Eine individuelle Unterkonstruktion zur Montage der Anlage bastelst du dir im Anschluss selbst.

Ist mein Balkonkraftwerk beständig gegen Regen, Frost und Hagel?

Deine Anlage ist jeglichen Wetterbedingungen gewappnet. Die Komponenten sind wasserdicht, auf extreme Temperaturen zwischen -40 und +80 Grad Celsius ausgelegt und zu einem gewissen Grad hagelsicher. Bei unseren Premium Sets mit Bauer Solar Solarmodulen, können Hagelkörner von bis zu 55 mm deiner Solaranlage nichts anhaben. Extreme Witterungseinflüsse stellen somit keine Gefahr für deine Solarmodule bzw. deine Solaranlage dar. Wer eine langlebige Solaranlage für den Balkon kaufen möchte, findet bei unseren Premium-Sets die passende Lösung. Bitte beachte, dass die bei uns erhältlichen Strommessgeräte nicht wasserdicht und somit nicht für den Betrieb im Freien geeignet sind.

Erhalte ich eine Förderung für mein Balkonkraftwerk?

Derzeit gibt es keine allgemeingültige Förderrichtlinie für Balkonkraftwerke in Deutschland. Allerdings fördern viele Landkreise und Städte die Anschaffung von Balkonkraftwerken. Je nachdem wo du wohnst, können sowohl die Fördersumme als auch die Anforderungen an deine Anlage variieren. In einem unserer Blogbeiträge haben wir eine detaillierte Übersicht mit allen uns bekannten Förderungen in den einzelnen Bundesländern erstellt.

Unsere Komplettsets für dein Dach

Egal welches Dach du hast, wir haben das passende Balkonkraftwerk für dich! Unseren Dach-Sets erhältst du für die Montage auf einem Ziegeldach, Bitumendach, Blechdach oder einem Flachdach. All unsere Unterkonstruktionen sind sicher und leicht zu montieren. Mit deinem Balkonkraftwerk wird eine detaillierte Montageanleitung mitgeliefert, die zu deiner gewählten Unterkonstruktion passt.

Balkonkraftwerke für Ziegeldächer

Unsere Solaranlagen für Ziegeldächer kannst du auf allen Schrägdächern, die mit gängigen Dachziegeln (z.B. Pfannenziegel, wie Frankfurter oder Harzer Pfannen) gedeckt sind, montieren. Für die Unterkonstruktion erhältst du von uns ein Schienensystem, Modulklemmen und Dachhaken inkl. Schrauben. Nachdem du die Dachhaken in die Holzsparren des Dachs geschraubt hast, montierst du die Modulschienen. Dann musst du nur noch die Solarmodule befestigen und schon ist deine Anlage betriebsfähig.

Balkonkraftwerke für Bitumendächer

Unsere Balkonkraftwerke für Bitumendächer können sowohl auf, die mit Bitumen- als auch auf Bitumenschindel-Dächern montiert werden. Du erhältst dafür das Schienensystem, Modulklemmen, Stockschrauben und selbstklebende Dichtungsplatten für Bitumendächer.

Balkonkraftwerke für Blechdächer

Du solltest dich für eines unserer Blechdach-Sets entscheiden, wenn du deine Anlage auf einem Trapez- oder Wellblechdach montieren möchtest. Dafür liefern wir dir das entsprechende Schienensystem, Schrauben und Modulklemmen.

Balkonkraftwerke für Flachdächer

Die schnellste Montage gelingt dir mit unseren Flachdach-Komplettsets, denn hier ist lediglich eine Aufständerung der Module in einem Neigungswinkel von 20° durch die Halterung notwendig, die du im Anschluss noch stabilisierst. Hierfür schicken wir dir zwei Aluminiumstützen und vier Bautenschutzmatten. Die Ballastierung des Systems nimmst du mit 30x30 cm Gehwegplatten oder anderen geeigneten Steinen vor.

Was muss ich nach der Montage beachten?

Balkonkraftwerke sind wartungsfrei. Ist deine Anlage erst installiert, hast du somit keine wiederkehrende Arbeit damit.

Grundsätzlich bist du aber dazu verpflichtet, dein Balkonkraftwerk bei deinem Netzbetreiber anzumelden. Diese Anmeldung kannst du häufig einfach über die Website deines Netzbetreibers vornehmen. Hier erfährst du durch die Eingabe deines Wohnortes, welcher Netzbetreiber für dich zuständig ist.

Außerdem musst du deine Anlage im Marktstammdatenregister registrieren. Das kannst du hier erledigen.

Wieso solltest du dein Balkonkraftwerk bei Balkonstrom® kaufen?

Mit uns wird dein Projekt vom eigenen Balkonkraftwerk zu einem vollen Erfolg. Wir sind begeistert von Balkonkraftwerken und davon, dass wir dich bei deinem Vorhaben begleiten dürfen. Bei allem, was wir tun, legen wir Wert auf Qualität und deine Zufriedenheit. Wir haben immer das Ziel im Blick, dass du am Ende nicht mit irgendeiner Anlage, sondern mit deiner Wunschanlage deinen eigenen Strom erzeugst!

Balkonstrom® bietet Balkonkraftwerke für jeden Geldbeutel und jegliche Bedarfe. Egal, ob klein oder groß, ob Basic- oder Premium-Set, ob für das Dach, den Garten, den Balkon oder die Hauswand, bei uns findet jeder, was er braucht. Durch unsere Made in Germany MC-4- und AC-Anschluss-Kabel, die wir von unserem lokalen Partner bewusst in Deutschland produzieren lassen, wirken wir aktiv den größten Fehlerquellen entgegen, um dir rundum zuverlässige und sichere Anlagen zu gewährleisten. Für die Montage geben wir dir zu deiner Unterkonstruktion passende Schritt-für-Schritt-Anleitungen an die Hand, damit keine Fragen offenbleiben sollten. Falls doch, freuen wir uns, dir weiterzuhelfen. Kontaktiere hierzu einfach unseren Support.

Also, worauf wartest du? Starte jetzt dein Projekt mit Balkonstrom® und erzeuge deinen Strom selbst!