Technik

Balkonkraftwerk 2000 Watt – Lohnt sich die maximale Leistung?

Balkonkraftwerk 2000 W am Balkon

Mit dem Solarpaket I wurden 2024 die gesetzlichen Grundlagen für den Anschluss und den Betrieb von Balkonkraftwerken neu geregelt. Die erlaubte Wechselrichterleistung wurde von 600 Watt auf 800 Watt erhöht und die maximale installierte Modulleistung auf 2000 Watt Peak begrenzt. Der Vorteil eines Balkonkraftwerks im Vergleich zu einer großen PV-Anlage liegt vor allem in der einfachen Installation, die du selbst durchführen kannst, und an den niedrigeren bürokratischen Hürden.

Wenn du also ohne Meldung beim Netzbetreiber und ohne teure Elektroinstallation möglichst viel eigenen Strom produzieren und verbrauchen möchtest, ist ein Balkonkraftwerk mit 2000 Watt Peak Modulleistung und 800 Watt Wechselrichterleistung die beste Option. 

Hier taucht immer wieder die Frage auf, ob es Sinn macht, die Modulleistung deutlich höher als die Wechselrichterleistung zu wählen, oder ob das nicht ineffizient ist. Diese Frage möchten wir dir in diesem Artikel beantworten und erklären, warum es durchaus Sinn macht, die Module mit dieser Gesamtleistung zu wählen.

Finde dein passendes Balkonkraftwerk

 

Modulleistung – Was bedeutet Watt-Peak und wie wird es gemessen?

Bevor wir über die Höhe der Modulleistung reden, sollten wir zunächst über deren Definition reden. Die Leistung eines PV-Moduls wird typischerweise in „Watt Peak“ (Wp) angegeben. Diese Angabe soll es ermöglichen, verschiedene Module und deren Leistung unter Standard-Testbedingungen zu vergleichen. Die Bedingungen, unter denen die Leistung eines Moduls gemessen wird, sind:

-              25°C Zelltemperatur

-              Senkrechte Einstrahlung des Lichts

-              Bestrahlungsstärke von 1000 Watt pro Quadratmeter

Dabei werden die Zellen bzw. Module mit einer Lichtquelle beleuchtet, deren Spektrum dem Sonnenspektrum bei einer Sonnenhöhe von ca. 42° entspricht.

Allerdings entsprechen Zelltemperatur, Einstrahlwinkel und Bestrahlungsstärke in der Realität in Deutschland nur selten den oben genannten (Ideal-)Bedingungen. Das bedeutet, dass deine Module in der Realität in der Regel weniger elektrische Leistung erzeugt als die angegebene Spitzenleistung in Wp.

 

Unser Balkonkraftwerk 2000 Watt Max – Wie viel Strom wird wirklich erzeugt?

Wenn du dir also ein Balkonkraftwerk mit 2000 Wp Modulleistung, wie zum Beispiel unser Max Set mit 4 Modulen, kaufst, werden deine Module nur selten die volle Spitzenleistung an Strom erzeugen. Das ist auch nicht schlimm, da dein Wechselrichter im Balkonkraftwerk auch maximal 800 Watt der erzeugten Leistung einspeisen darf.

Um möglichst viele Geräte mit selbst erzeugtem Strom zu versorgen und den täglichen Grundbedarf zu decken, solltest du so viel Strom wie möglich ins Haushaltsnetz einspeisen. Bei unserer Max-Serie von Balkonstrom®, reicht es bereits aus, wenn alle vier Module lediglich 50 % ihrer Nennleistung erbringen, um insgesamt 1000 Watt Strom zu generieren und somit den 800 Watt Wechselrichter vollständig auszunutzen. Das kann beispielsweise bei Verschattung, ungünstigen Wetterbedingungen oder am Morgen und Nachmittag der Fall sein. Wenn du hingegen ein Balkonkraftwerk mit nur zwei Modulen installiert hast, würden diese im gleichen Szenario zusammen nur 500 Watt liefern, was nur knapp über der Hälfte der möglichen 800 Watt Einspeisung des Wechselrichters liegt.

Jetzt Einsparpotenzial berechnen

Gleichmäßige Einspeisung und optimale Auslastung des Wechselrichters

Wenn du ein Balkonkraftwerk mit 2000w oder ähnlicher Modulleistung installierst, kannst du die Überbelegungskapazität im Vergleich zur 800 Watt Wechselrichterleistung dazu nutzen, die Einspeisung über den Tag verteilt gleichmäßiger zu erhalten. Das ist in der untenstehenden Abbildung für ein Balkonkraftwerk mit Süd-Ausrichtung schematisch dargestellt. Die ausgefüllte gelbe Kurve zeigt einen typischen Tagesverlauf der erzeugten Leistung eines Balkonkraftwerks mit 1000 Wp Modulleistung, an einem Tag, bei dem mittags die volle Modulleistung erreicht wird. Die schwarze Linie, die die maximale Einspeisung durch den Wechselrichter bei 800 Watt markiert, wird hier nur zur Mittagszeit überschritten. Das heißt, dass du vor- und nachmittags zum Teil nur die Hälfte der möglichen Einspeiseleistung deines Wechselrichters nutzt. Je nachdem, wie hoch dein Stromverbrauch zu diesen Zeiten ist, musst du in dieser Zeit Strom aus dem öffentlichen Netz beziehen bzw. kaufen.

Die gelb schraffierte Kurve zeigt den Verlauf der erzeugten Leistung über den Tag bei 2000 Wp installierter Modulleistung. Diese überschreitet die Schwelle von 800 Watt schon am Vormittag und fällt erst am Nachmittag wieder darunter. Zwischen diesen beiden Zeitpunkten kann der Wechselrichter also konstant 800 Watt Leistung in dein Haushaltsnetz einspeisen.

 

 

Ost-West-Ausrichtung – Optimierung der Stromerzeugung durch unterschiedliche Modul-Orientierungen

Eine andere Anwendung für die Installation eines Balkonkraftwerks mit hoher Modulleistung ist die Ausrichtung in Ost-West-Richtung. Mit unserem Max 2000 Set kannst du beispielsweise zwei Module in Richtung Osten und zwei in Richtung Westen installieren. Diese Konstellation erzeugt dann am Vormittag und am Nachmittag eine Leistungsspitze und liefert dafür am Mittag keinen hohen Überschuss, wie die Südausrichtung. Für diesen Fall ist in der untenstehenden Abbildung ein Vergleich zwischen einer Süd-Ausrichtung und Ost-West-Ausrichtung gezeigt.

Die Ost-West-Ausrichtung, bei der je zwei Module nach Osten und zwei nach Westen ausgerichtet sind, kann unter idealen Bedingungen am Vormittag und am Nachmittag genug Strom erzeugen, um den 800 Watt Wechselrichter auszulasten. Gleichzeitig wird es aber aufgrund des Auftreffwinkels der Sonnenstrahlung nicht zur idealen Erzeugung von 1000w Leistung in Ost- und West-Richtung kommen. Auch am Mittag wird das Balkonkraftwerk weniger Leistung erzeugen, was normalerweise kein Problem darstellt, da der Stromverbrauch zu dieser Zeit typischerweise niedrig ist. Unser Max Balkonkraftwerk mit 2000 Wp in Ost-West-Ausrichtung sorgt auch für eine gleichmäßige Auslastung des Wechselrichters über den Tag hinweg. Die hohe Modulleistung führt dabei dazu, dass die maximale Einspeisung des Wechselrichters von 800 Watt möglichst gut genutzt wird. 

 

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Fazit

Ein Balkonkraftwerk mit 2000 Wp installierter Modulleistung, wie unsere Max Serie2000 Set ist ideal, wenn du einen gewissen Grundverbrauch an Strom hast, und du deinen Wechselrichter in Sachen Einspeisung möglichst auslasten möchtest. Denn die Module liefern nur selten ihre Spitzenleistung, die in Watt Peak angegeben wird. So kannst du mit mehreren Modulen, selbst bei schlechteren Wetterbedingungen wie an bewölkten Tagen oder im Winter genug Strom erzeugen und selbst nutzen. Außerdem kannst du bei guten Bedingungen die Einspeisung gleichmäßiger über den Tag verteilen und deinen Wechselrichter nicht nur am Mittag voll auslasten.

Falls du dir Sorgen machst, dass du mit einer so hohen Modulleistung zu viel Strom erzeugst, den du dann an das öffentliche Netz verschenkst, empfehlen wir dir unseren  Artikel "Balkonkraftwerk mit Speicher - Lohnt sich das?" Hier erklären wir dir, ob sich ein Speicher für ein Balkonkraftwerk lohnt, und worauf du beim Kauf achten solltest.


Jetzt Newsletter abonnieren & exklusive Rabatte sichern

FAQ

Weiterlesen

Balkonkraftwerk mit Speicher nachrüsten – So geht’s!
Die Vor- und Nachteile eines Balkonkraftwerks

Erfahre als Erster von neuen Angeboten & Informationen mit dem Balkonstrom® Newsletter!

Bleibe immer auf dem Laufenden über exklusive Angebote, innovative Produkte und spannende Neuigkeiten rund um die Welt der Balkonkraftwerke.

Erfahre als Erster von neuen Angeboten & Informationen mit dem Balkonstrom® Newsletter!

Bleibe immer auf dem Laufenden über exklusive Angebote, innovative Produkte und spannende Neuigkeiten rund um die Welt der Balkonkraftwerke.

Unsere Balkonkraftwerk-Sets

Alle Pakete enthalten aufeinander abgestimmte Komponenten, die einfach zusammengesetzt und montiert werden können (Plug & Play).